Ziel des gymnasialen Bildungsganges ist der Erwerb der allgemeinen Hochschulreife. Diese kann natürlich über alle drei Ausbildungsrichtungen erreicht werden.
Der Weg beginnt für alle Schüler zunächst gleich, d. h.
- ab der 5. Jahrgangstufe ist Latein obligatorisch,
- ab der 6. Jgst. kommt Englisch hinzu.
Am Ende der 7. Jahrgangstufe wird dann von den Schülern/Eltern entschieden, wie es weitergehen soll.
Die drei Möglichkeiten am Reuchlin-Gymnasium werden hier jeweils mit einem Film vorgestellt:
- der Humanistische Zweig => Man vertieft seine altsprachlichen Kenntnisse mit Griechisch.
- der Neusprachliche Zweig => Hier kommt die moderne Fremdsprache Französisch hinzu.
- der Naturwissenschaftlich-Technologische Zweig => Der Schwerpunkt liegt nun mehr auf dem gesamten MINT-Bereich mit z. B. Chemie und Informatik.
Zudem bietet das Reuchlin auch die Alternative, Latein oder Englisch nach der 9. Jahrgangsstufe abzulegen und eine spätbeginnende Fremdsprache (z.B. Italienisch) zu erlernen.