Am Montag stand nach der offiziellen Begrüßung durch den Schulleiter die Besichtigung einer Käserei auf dem Programm. Dabei durfte man jeden einzelnen Schritt bei der Herstellung des weltberühmten Parmigiano Reggiano verfolgen. Eine Verkostung des seit 800 Jahren in nahezu unveränderter Form gemachten Hartkäses war für die meisten Teilnehmer eindeutig der Höhepunkt dieser Führung.
An den folgenden Tagen ging es nach Parma, Bologna und Mailand.
Ein Highlight der anderen Art führte die Schüler nach Maranello. Der Besuch des Ferrari-Museums begeisterte Schüler und Lehrer dabei gleichermaßen.
Ein Abschiedsbüffet am Abend bot Eltern, Lehrern und Schülern Gelegenheit eine schöne Austauschwoche Revue passieren zu lassen.
Vom 21.03. – 28.03. 2015 fand der Gegenbesuch der italienischen Schüler statt. Auch wir konnten mit einem reichhaltigen Programm aufwarten.
Ausflüge nach München, Nürnberg und Neuburg an der Donau sowie eine Werksführung bei Audi standen auf dem Programm. A presto!